A talk for everybody who plans to die | Sierra Campbell | TEDxDaltVila

  • Die Angst vor dem Tod ist eine der größten Ängste der Menschen.
  • Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod kann uns helfen, unser Leben voller zu leben.
  • Unsere ersten Erfahrungen mit Verlust prägen, wie wir unser Leben leben.
  • Der Tod ist unvermeidlich und kann unordentlich und laut sein.
  • Viele Menschen wollen den Tod nicht konfrontieren, bis er unmittelbar bevorsteht.
  • In Pflegeheimen leben viele Menschen, die sich mit denselben Fragen auseinandersetzen, wie wir selbst.
  • In vielen entwickelten Ländern leben ältere Menschen alleine, was zu Einsamkeit, Depression und chronischen Krankheiten führen kann.
  • In Japan hat die niedrige Geburtenrate und hohe Lebenserwartung zu einer Krise geführt, bei der fast 80% der über 65-Jährigen in institutioneller Pflege leben und sterben.
  • Indigene Gemeinschaften auf der ganzen Welt feiern und schätzen Ältere als Hüter der Weisheit.
  • Es braucht Mut, unsere Verluste mit mehr Verbindung, Mitgefühl und Bewusstsein zu konfrontieren.
  • Es braucht ein Dorf, um den Tod genauso bedeutungsvoll zu machen wie das Leben selbst.
  • Es gibt palliative und Komfortpflegeprogramme in großen Städten und kleinen Dörfern auf der ganzen Welt.
  • Die Vorbereitung und Erfahrung ist der beste Lehrer für den Umgang mit dem Tod.
  • Die Frage, wie ein Leben voller Liebe, Verbindung und einem friedlichen Tod auf eigenen Bedingungen aussieht, kann das Leben verändern.

via A talk for everybody who plans to die | Sierra Campbell | TEDxDaltVila