DAS ändert sich im August 2025 aus finanzieller Sicht! | Finanzfluss
- Steuererleichterung für Unternehmen. Unternehmen können künftig 30% ihrer Ausrüstungsinvestition pro Jahr degressiv abschreiben. Dies betrifft Investitionen, die nach dem 1. Juli 2025 und vor dem 31. Dezember 2027 getätigt worden sind.
- Mögliche höhere US-Zölle. Am 1. August 2025 könnten höhere US-Zölle in Kraft treten. Die US-Regierung will auf alle EU-Importe einen pauschalen 30% Zoll erheben, falls keine Einigung erzielt wird.
- Zustimmungspflicht bei Abo Preiserhöhungen bei Apple. Ab dem 4. August müssen Nutzer Preiserhöhungen bei Abos, die über den App Store abgerechnet werden, aktiv zustimmen.
- Einspeisevergütung sinkt. Wer eine Photovoltaikanlage plant und Strom ins Netz einspeisen möchte, bekommt dafür ab August weniger Einspeisevergütung.
- Verlängerung der Mietpreisbremse. Die Mietpreisbremse, die eigentlich Ende 2025 auslaufen sollte, wurde bis 2029 verlängert.
- Digitale Passbilder. Ab August sind in Bürgerämtern keine Papierfotos mehr erlaubt, sondern nur noch digitale Passbilder.
- Neue Cyburity Anforderungen für vernetzte Geräte. Ab 1. August 2025 müssen alle vernetzten Geräte, Smart Home Geräte, Wearables oder Router neue Cyburity Anforderungen erfüllen.
- Zentralbanktermine. Im August gibt es drei Zentralbanktermine, die für Marktnews relevant sind.
- Steuererklärung. Bis zum 31.07. muss die Steuererklärung abgegeben werden, wenn man dazu verpflichtet ist.
- Feiertagsänderungen in Bayern und Saarland. In Bayern und im Saarland ist am 15. August frei, da es Marier Himmelfahrt ist. Es gibt jedoch einige Änderungen in den Gemeinden, die diesen Feiertag begehen.
via DAS ändert sich im August 2025 aus finanzieller Sicht! | Finanzfluss