VORSICHT 😳 Die 10 teuersten Fehler in der Steuererklärung!

  • Fehler Nr. 10: Einfach wie immer - Man sollte die Steuererklärung nicht einfach wie im Vorjahr machen, sondern immer auf dem neuesten Stand der Regelungen und Freibeträge sein.
  • Fehler Nr. 9: Steuerbescheid klaglos hinnehmen - Man sollte den Steuerbescheid immer prüfen und bei Unstimmigkeiten Einspruch einlegen.
  • Fehler Nr. 8: Überblick verlieren - Die Steuerformulare sind komplex und ändern sich häufig, daher ist es wichtig, den Überblick zu behalten und die Beträge korrekt zuzuordnen.
  • Fehler Nr. 7: Schummeln - Selbst geringfügige Manipulationen können auffallen und zu einer intensiveren Prüfung durch das Finanzamt führen.
  • Fehler Nr. 6: Gute Ratschläge - Man sollte vorsichtig mit Tipps und Ratschlägen aus dem eigenen Umfeld sein, da diese nicht immer korrekt oder zulässig sind.
  • Fehler Nr. 5: Haushaltsnahe Dienstleistungen - Auch Mieter können von Steuervorteilen profitieren, wenn sie haushaltsnahe Dienstleistungen in ihrer Steuererklärung angeben.
  • Fehler Nr. 4: Belege - Auch wenn Belege seit 2017 nicht mehr aktiv eingereicht werden müssen, kann das Finanzamt jederzeit Belege anfordern.
  • Fehler Nr. 3: Sonderausgaben - Viele Steuerpflichtige geben diese absetzbaren Ausgaben oft nicht oder nur unvollständig an.
  • Fehler Nr. 2: Außergewöhnliche Belastungen - Bei außergewöhnlich hohen Belastungen können Steuervorteile entstehen, die man nutzen sollte.
  • Fehler Nr. 1: Steuererklärung nicht nutzen - Der größte Fehler ist es, keine Steuererklärung abzugeben oder sie zu spät einzureichen.

via VORSICHT 😳 Die 10 teuersten Fehler in der Steuererklärung!