- Die Spieltheorie ist die mathematische Untersuchung von Entscheidungen und Strategien in Situationen, in denen die Ergebnisse von den Entscheidungen anderer abhängen.
- Ein bekanntes Gedankenexperiment in der Spieltheorie ist das Gefangenendilemma, eine Situation, in der zwei Personen besser dran wären, wenn sie zusammenarbeiten würden, aber jede Person hat einen Anreiz, gegen die andere vorzugehen.
- Die Strategie 'Tit for Tat' hat sich in vielen Situationen als effektiv erwiesen. Sie beginnt immer mit Kooperation und kopiert dann den letzten Zug des Gegners. Wenn der Gegner kooperiert, kooperiert 'Tit for Tat' weiter. Wenn der Gegner defekt ist, wird 'Tit for Tat' sofort defekt.
- Die Spieltheorie lehrt uns, dass nicht jede Interaktion oder jedes Spiel immer darum geht, zu gewinnen. Eine Strategie, die immer auf den Sieg ausgerichtet ist, kann tatsächlich am wenigsten effektiv sein, um insgesamt zu gewinnen.
- Es ist oft vorteilhaft, zumindest zu versuchen, nett zu sein und mit Freundlichkeit und Zusammenarbeit zu beginnen. Dies ist keine Schwäche, sondern eine Stärke. Umgekehrt ist eine Person, die oft mit oder durch Defektion führt, wahrscheinlich eher dazu geneigt, sich selbst zu schwächen und im Laufe der Zeit zu verlieren.
via Game Theory Is the Cheat Code to Life