- Google wurde wegen illegaler Geschäfte zur Aufrechterhaltung seiner Suchmaschinen-Dominanz verurteilt.
- Viele erwarteten, dass Google gezwungen würde, seinen Chrome-Browser zu verkaufen, aber das ist nicht passiert.
- Die tatsächliche Strafe kann am besten als ein leichter Klaps auf das Handgelenk beschrieben werden: Google darf Chrome und Android behalten und muss nicht aufhören, böse zu sein.
- Google muss jedoch seine Suchdaten teilen und aufhören, exklusive Geschäfte mit großen Plattformen zu machen.
- Sie dürfen auch nicht alle ihre Apps für Android-Hersteller bündeln.
- Apple darf seinen Suchvertrag mit Google behalten, muss jedoch die Formulierung im Vertrag ändern, damit es kein exklusiver Vertrag ist.
- Mozilla darf auch sein Google-Geld behalten, was ihr Geschäft sonst getötet hätte.
- Der Richter argumentierte, dass die Regierung übergriffig war, indem sie den Verkauf dieser Schlüsselvermögen forderte, die Google nicht zur Durchsetzung illegaler Beschränkungen nutzte.
- Er sagte auch, dass das Aufkommen von generativem AI den Verlauf dieses Falles verändert hat und dass Googles Dominanz in der Suche nicht auf den Gen AI-Bereich übertragen wird.
via Google won at Monopoly...