How the way you speak speaks for you | Mehreen Ali | TEDxArdrey Kell High School
- Akzente können zu Missverständnissen und unbewussten Urteilen führen.
- 1,5 Milliarden Menschen weltweit sprechen Englisch, viele davon sind keine Muttersprachler.
- Fremdsprachige Akzente entstehen durch die Anwendung linguistischer Merkmale der Muttersprache.
- In weniger als 30 Sekunden können wir eine Person aufgrund ihres Akzents linguistisch profilieren und Urteile über ihre ethnische Zugehörigkeit, Religion, sozioökonomische Klasse, Herkunft und Werte fällen.
- Wir ordnen Akzente hierarchisch an und weisen ihnen Werte wie Freundlichkeit und Intelligenz zu.
- Medien beeinflussen unsere Wahrnehmung von Akzenten stark.
- Akzentdiskriminierung kann zu Unsicherheit und Ausgrenzung führen und Menschen dazu veranlassen, ihre Aussprache anzupassen.
- Viele Arbeitsplätze und Universitäten bieten Akzentreduktionsprogramme an.
- Es ist wichtig, sich seiner unbewussten Vorurteile bewusst zu sein und sich auf den Inhalt einer Unterhaltung zu konzentrieren, anstatt auf die Art und Weise, wie sie geliefert wird.
via How the way you speak speaks for you | Mehreen Ali | TEDxArdrey Kell High School