Ibiza, die Insel, die die Zeit vergessen hat | Rolf Blakstad | TEDxDaltVila

  • Rolf wuchs auf Ibiza auf, in einem Haus aus Lehm und Steinen, mit Wasser aus einem handgegrabenen Brunnen.
  • Die Insel hat eine reiche Geschichte, die von den Phöniziern im 7. Jahrhundert v. Chr. bis zur modernen Zeit reicht.
  • Die traditionelle Architektur der Insel, die sogenannte Trockenzonenarchitektur, bestand aus einfachen rechteckigen Gebäuden aus Lehm oder Stein mit flachen Holzdächern, die mit einer Schicht Lehm wasserdicht gemacht wurden.
  • Mit der Ankunft des Tourismus veränderte sich die Insel schnell und verlor einen Großteil ihrer Identität.
  • Rolf und sein Vater bemühten sich, das architektonische Erbe der Insel zu bewahren, indem sie unberührte Häuser maßen und Ältere über Design- und Bautechniken interviewten.
  • Rolf argumentiert, dass die Einfachheit und Nachhaltigkeit der traditionellen Architektur der Insel immer noch attraktiv ist und dass wir uns an diese Prinzipien erinnern sollten, wenn wir neue Gebäude entwerfen.

via Ibiza, the island time forgot | Rolf Blakstad | TEDxDaltVila