Eine Tradition aus Trinidad, die die Mängel des Kapitalismus verändern könnte | Leon C. Prieto | TEDxAtlanta
- Die Tradition der Zusammenarbeit in Trinidad und Tobago, bekannt als GAAP, lehrt uns viel über Zusammenarbeit und Empathie.
- GAAP könnte auf globaler Ebene skaliert werden, um einige der Probleme zu lösen, die der ungebremste Kapitalismus verursacht hat, wie die Klimakrise und den Verlust der Artenvielfalt.
- Wir müssen den Kapitalismus neu denken und sollten uns auf Aspekte wie Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und alternative Geschäftsmodelle konzentrieren.
- Einige dieser alternativen Geschäftsmodelle könnten Genossenschaften, B-Corporations und Sozialunternehmen sein.
- Wir müssen Wege finden, um einige der Risse im System zu beheben, wie die jüngste Rezession und die Inflation.
- Adam Smith argumentierte, dass wir Eigeninteresse mit Empathie ausgleichen müssen. Was wäre, wenn wir mehr Empathie in das kapitalistische Wirtschaftssystem einbringen würden?
- Eine Methode, die wir nutzen könnten, ist der kooperative Vorteil, der auf den Prinzipien der Fürsorge und Gemeinschaft, des Dialogs und des Konsens beruht.
- Es gibt klare Vorteile, einen Unterschied in dieser Hinsicht zu machen, und Unternehmen, die diese Prinzipien anwenden, neigen dazu, eine bessere Unternehmensreputation und Markentreue zu erzielen.
- Es ist an der Zeit, dass wir uns von der Ausbeutung, die wir im ungebremsten Kapitalismus sehen, abwenden und stattdessen versuchen, uns auf einen regenerativen Ansatz zu konzentrieren, der uns erhält.
- Der Kapitalismus funktioniert am besten, wenn er auf einem Fundament der Empathie aufgebaut ist.
via A Trinidad Tradition That Could Change Capitalism's Shortcomings | Leon C. Prieto | TEDxAtlanta