Warum der russische Rubel steigt

  • Der russische Rubel hat in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 eine starke Aufwertung erfahren. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
  • 1. Die Abwertung des US-Dollars: Ein Teil des scheinbaren Anstiegs des Rubels ist tatsächlich eine Folge der Abwertung des Dollars.
  • 2. Strikte Geldpolitik der russischen Zentralbank: Um die Inflation zu senken, hat die russische Zentralbank die Zinssätze auf 21% erhöht. Dies hat die Nachfrage nach Rubel erhöht und die Russen davon abgehalten, ihr Geld im Ausland zu parken.
  • 3. Fiskalpolitik des Kremls: Durch die Kürzung bestimmter Subventionen und die Erhöhung der Unternehmenssteuern hat der Kreml das Angebot an Rubel reduziert und so zur Aufwertung beigetragen.
  • 4. Trumps jüngste Annäherungsversuche an Moskau: Diese haben ausländischen Investoren Hoffnung auf eine mögliche Lockerung der US-Sanktionen gegeben, was das Interesse am Rubel und Rubel-Assets erhöht hat.
  • Trotz der positiven Auswirkungen des starken Rubels auf die russische Wirtschaft gibt es auch Herausforderungen. Die Aufwertung des Rubels kann die Wettbewerbsfähigkeit der russischen Ölexporte beeinträchtigen, die eine wichtige Einnahmequelle für das Land sind.

via Why the Russian Ruble is Surging