Warum Europa sich von Net Zero abwendet

Europa hat beeindruckende Fortschritte bei der Dekarbonisierung gemacht, wobei die Treibhausgasemissionen der EU fast 40% unter den Werten von 1990 liegen. Trotzdem sind grüne Politiken und der sogenannte Green Deal der Europäischen Kommission in den letzten Jahren verstärkt politisch hinterfragt worden. Die Gründe dafür sind die scheinbaren Kosten der Energiewende und die wirtschaftliche Stagnation Europas. Darüber hinaus haben grüne Industrien nicht so viele Arbeitsplätze geschaffen wie erhofft und europäische Bemühungen, heimische grüne Industrien zu etablieren, wurden von China und in geringerem Maße von den USA untergraben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Europa die Energiewende vollständig aufgegeben hat, sondern dass weitere Fortschritte in Richtung Netto-Null vorsichtiger sein werden als wir es uns vor einigen Jahren vorgestellt haben.

via Why Europe is Souring on Net Zero