Warum hat China so viel von Sibirien an Russland abgegeben?

  • Nach der Eroberung Chinas durch die Mongolen war Sibirien eng mit dem chinesischen Staat verbunden.
  • Im späten 16. Jahrhundert verlor die Ming-Dynastie die Kontrolle über Sibirien, das unabhängig wurde unter der Jin-Dynastie.
  • In den 1630er Jahren wurden die Jin von den Mandschu besiegt, die sich dann auf die Eroberung Chinas konzentrierten.
  • Währenddessen drangen die Russen in Sibirien ein, was zum Krieg mit den Mandschu führte.
  • Die Russen verloren und erkannten die chinesische Grenze an, durften aber Handel treiben.
  • Im 19. Jahrhundert nutzten die Russen die Schwäche Chinas während des Zweiten Opiumkriegs aus und besetzten weitere Gebiete in Sibirien.
  • Die Chinesen waren damit nicht einverstanden, konnten aber wenig dagegen tun.
  • Nach Verhandlungen mit den Briten, Franzosen und Amerikanern erhielt Russland die besetzten Gebiete offiziell.
  • Später erwarb Russland auch Gebiete in Zentralasien.
  • Die Chinesen sahen diese Verträge als ungleich an und waren damit unzufrieden.
  • Nach dem Fall der Qing-Dynastie erklärte die Mongolei ihre Unabhängigkeit und Tuva brach von der Mongolei weg.
  • Die Sowjetunion annektierte Tuva und behielt die Kontrolle über Sibirien.
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem chinesischen Bürgerkrieg forderte Mao Zedong die Rückgabe der Gebiete, wurde aber abgelehnt.
  • 1969 führte dies zu einem Grenzkrieg, der jedoch wenig änderte.
  • Bis heute bleibt die Grenze größtenteils unverändert und Sibirien ist immer noch Teil Russlands.

via Why did China give up so much of Siberia to Russia?