Warum hat Deutschland 1871 nicht mehr von Frankreich annektiert?
Im Jahr 1871 besiegte Preußen mit seinen deutschen Verbündeten Frankreich und annektierte das Land Elsass-Lothringen. Trotz der Niederlage Frankreichs und der Gefangennahme des Kaisers, annektierte Preußen nicht mehr Land. Der Grund dafür war die politische Führung Preußens durch Kanzler Otto von Bismarck, der eine starke, vereinte Deutschland anstrebte, aber vorsichtig agieren musste, um die anderen Großmächte nicht zu beunruhigen. Eine weitere Annexion hätte das neue Deutschland zu mächtig erscheinen lassen und möglicherweise Großbritannien, Russland und Österreich in den Krieg hineingezogen. Außerdem hätte die Annexion von überwiegend französischen Gebieten den Anspruch auf den Schutz der deutschen Souveränität untergraben. Frankreich stimmte zu, eine hohe Entschädigung zu zahlen, die etwa ein Viertel des jährlichen französischen Haushalts ausmachte. Anstatt Frankreich jedoch für Jahrzehnte zu lähmen, schuf Deutschland einen starken Rivalen, der sein Land zurückhaben wollte.
via Why didn't Germany annex more of France in 1871? (Animated History Documentary)