Wie man aus einer Lebenskrise herauskommt

  • Einführung. Viele Menschen fühlen sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben festgefahren. Dies kann aufgrund von Überforderung, Prokrastination oder einfach mangelnder Motivation sein.
  • Bettruhen. Bettruhen bezieht sich auf das Verbringen längerer Zeiträume im Bett, nicht unbedingt schlafend, sondern in passiven Aktivitäten wie dem Durchscrollen des Handys oder dem Fernsehen. Es kann den natürlichen Schlafzyklus und die zirkadianen Rhythmen stören und zu Problemen wie Schlaflosigkeit, Müdigkeit und in extremen Fällen sogar Stimmungsstörungen führen.
  • Doom Scrolling und Prokrastination. Doom Scrolling bezieht sich auf das endlose Konsumieren negativer Nachrichten und sozialer Medieninhalte, was zu Angstzuständen und einem Gefühl der Hilflosigkeit führen kann. Es fördert ungesunde Verhaltensweisen wie Prokrastination und Vermeidung.
  • Soziale Isolation. Bettruhen kann auch dazu führen, dass wir uns sozial zurückziehen. Längere Isolationsperioden können die psychische Gesundheit negativ beeinflussen.
  • Ursachen für das Feststecken. Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen können, dass wir uns festgefahren fühlen, darunter Überforderung, Perfektionismus, mangelnde Zielsetzung und psychische Gesundheitsprobleme.
  • Ausweg. Um aus dieser Lähmung herauszukommen, ist es wichtig, kleine Schritte zu machen, wie das Festlegen einer regelmäßigen Aufwachzeit und das Begrenzen der Bettzeit auf das Schlafen. Es ist auch hilfreich, sich täglich mit mindestens einem Freund in Verbindung zu setzen.
  • Depression und das Gefühl des Feststeckens. In einigen Fällen wurde das Gefühl des Feststeckens oder des Bettruhen mit Depressionen in Verbindung gebracht. Es ist wichtig, die Verbindungen zwischen Inaktivität und diesen psychischen Gesundheitsproblemen ernst zu nehmen.
  • Praktische Schritte zur Überwindung des Feststeckens. Zu den praktischen Schritten gehören das Begrenzen der Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen, das Einbeziehen von körperlicher Aktivität, das Setzen kleiner, erreichbarer Ziele und das Praktizieren von Achtsamkeit oder Meditation.
  • Sicheres Bettruhen. Wenn Sie Zeit alleine und zur Ruhe brauchen, kann es hilfreich sein, sich hinzulegen und passive Aktivitäten zu machen. Es ist jedoch wichtig, dies mit Achtsamkeit und Absicht zu tun und nicht zu einer täglichen Gewohnheit zu machen.

via How To Get Out Of A Rut