- Das Leben ist voller Risiken. Einige sind klein, wie zum ersten Mal Sushi zu probieren. Andere sind lebensverändernd, wie über Nacht in ein völlig neues Land zu ziehen.
- Risiken einzugehen hat mich geformt und mich zu dem gemacht, wer ich heute bin.
- Eine der größten unbeantworteten Fragen in der heutigen Wirtschaft ist die stille Macht der Sprache. Warum machen einige Krisen Schlagzeilen und andere nicht?
- Es gibt verschiedene Arten von Risikoträgern: den berechnenden Risikoträger, den visionären Risikoträger und den impulsiven Risikoträger.
- Risiken sind nicht nur für das persönliche Wachstum wichtig, sondern auch um einen Unterschied zu machen. Heute ist eines der größten Risiken, die Menschen eingehen, die Nutzung von Social Media, um Ungerechtigkeiten herauszufordern und Veränderungen voranzutreiben.
- Nicht alle Risiken sind gleich. Einige Risiken sind berechnet, basierend auf Daten, Erfahrung und Ratschlägen von vertrauenswürdigen Quellen. Diese Risiken können bei durchdachtem Vorgehen zu positiven Ergebnissen führen.
- Die Kunst des Risikoeingehens liegt im Ausbalancieren dieser Momente. Es geht darum zu verstehen, wann man handeln, wann man pausieren und wann man auf seine Intuition vertrauen sollte.
via The art of taking risks | Taufiq Islam | TEDxYouth@NIA