Growing Up with Social Media | Evie Hodgson | TEDxBSA Youth
Inhaltsverzeichnis
Hauptpunkte
- Social Media kann sich negativ auf junge Gehirne auswirken, da sie Dopamin- und Oxytocin-Schübe auslösen, die zu Aufmerksamkeitsbedürfnis führen.
- Was online geht, bleibt online. Dies kann das tägliche Leben beeinträchtigen, insbesondere wenn es um kontroverse oder gewalttätige Beiträge geht.
- Jugendliche sind anfälliger für bestimmte Störungen wie Stress, Angst und Depressionen durch die Nutzung von Social Media.
- Social Media kann zu Körperbildproblemen führen, da junge Menschen sich mit anderen vergleichen und sich unzulänglich fühlen.
- Online-Filter auf Plattformen wie Snapchat und Instagram führen zu unrealistischen Schönheitsstandards und können zu 'Snapchat-Dysmorphie' führen.
- Social Media beinhaltet auch Probleme wie Mobbing und 'Catfishing', bei dem Personen online falsche Identitäten annehmen.
- Es ist wichtig, online sicher zu bleiben und sich auf das wirkliche Leben und die eigene innere Schönheit zu konzentrieren.
via Growing Up with Social Media | Evie Hodgson | TEDxBSA Youth