Learning to swim against the current | Mich Ongwen | TEDxBentleyU

  • Mich Ongwen spricht über ihre Erfahrungen mit ständigen Veränderungen und Anpassungen in ihrem Leben, die durch häufige Umzüge und den Wechsel zwischen verschiedenen Kulturen und Systemen verursacht wurden.
  • Sie beschreibt, wie sie gelernt hat, diese Herausforderungen als Chancen zur Transformation und zum Wachstum zu nutzen, anstatt sich von ihnen überwältigen zu lassen.
  • Sie betont die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit und ermutigt andere, gegen den Strom zu schwimmen und ihre eigenen Wege zu gehen, anstatt sich von bestehenden Systemen oder Erwartungen einschränken zu lassen.
  • Sie teilt ihre Erfahrungen mit Ablehnung und Widerstand, sowohl in der Schule als auch in ihrer Karriere in der Mode- und Geschäftswelt, und wie sie diese Erfahrungen genutzt hat, um ihre Fähigkeiten zu schärfen und ihre eigene Identität und ihren eigenen Weg zu definieren.
  • Sie betont, dass Widerstand nicht unbedingt ein Zeichen dafür ist, dass man aufhören sollte, sondern dass er oft ein Indikator dafür ist, dass man in die richtige Richtung geht.
  • Sie ermutigt andere, ihre eigenen Wege zu gehen, ihre eigenen Räume zu schaffen und sich nicht von bestehenden Systemen oder Erwartungen einschränken zu lassen.

via Learning to swim against the current | Mich Ongwen | TEDxBentleyU