Mythen der bewussten Praxis

Das Transkript diskutiert die Mythen der bewussten Praxis und die 10.000-Stunden-Regel. Es wird betont, dass bewusste Praxis effektiver ist, wenn sie auf explizite Ziele ausgerichtet ist und eine gewünschte Schwierigkeit aufweist. Die Praxis sollte jedoch außerhalb der Komfortzone liegen und oft hochstrukturiert sein, was sie nicht unbedingt angenehm macht. Die Rolle des Trainers besteht darin, die Herausforderungszone zu bestimmen und die Variabilität zu kontrollieren. Es wird auch die Bedeutung der Anpassung der Praxis an dynamische Situationen und die Entwicklung von Expertise hervorgehoben. Schließlich wird die Rolle des bewussten Spiels bei der Entwicklung von Anfängern diskutiert.

via Myths of deliberate practice