Syrien: Schwierige Aussöhnung | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung

  • Der neue Machthaber in Syrien, Ahmed Alschara, versucht die syrische Bevölkerung zu versöhnen.
  • Er stößt auf Widerstand von den Alawiten, zu denen auch der ehemalige Diktator Assad gehört.
  • Es gibt standrechtliche Hinrichtungen durch Gruppen aus dem Umfeld der neuen Machthaber gegen die Alawiten.
  • Alschara muss die radikalen Teile seiner Bewegung in Schach halten, darf die ausländische Unterstützung nicht verlieren und muss die zerbrechliche Einheit Syriens bewahren.
  • In Syrien leben 7% Suniten, davon 10% Kurden, 10% Christen, 3% Drusen und 12% Alawiten.
  • Der Assad Clan konnte sich jahrelang mit der Hilfe von Iran und Russland an der Macht halten, wurde aber 2024 gestürzt.
  • Mit dem Sturz des Assad Clans endete die Herrschaft der Alawiten in Syrien.
  • Die Aussöhnung in Syrien wird durch Widerstandsnester von Assad-Anhängern, die Präsenz der IS-Miliz, den Konflikt zwischen syrischen Kurden und der Türkei und Israels Kontrolle über die syrischen Golanhöhen erschwert.

via Syrien: Schwierige Aussöhnung | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE