Warum Ihr Lebenslauf (meistens) keine Rolle spielt

  • Sachar hat in seiner 40-jährigen Karriere fünf Jobs ohne Lebenslauf bekommen. Sein erster Job kam zustande, weil er in einem Zug über seine Leidenschaft für den Verkauf sprach und ein regionaler Verkaufsleiter eines großen Pharmaunternehmens ihn hörte.
  • Er betont, dass 91% der Personalverantwortlichen glauben, dass die Übereinstimmung der Werte mit der Unternehmensmission gleich oder wichtiger ist als Fähigkeiten und Erfahrung.
  • Viele Bewerber konzentrieren sich auf die Formatierung ihres Lebenslaufs und füllen ihn mit Schlagworten, was dazu führt, dass alle Lebensläufe gleich aussehen und Personalverantwortliche Schwierigkeiten haben, zwischen den Kandidaten zu unterscheiden.
  • Sachar argumentiert, dass der Schlüssel zum Landen des Traumjobs in uns selbst liegt - in unserem Wertangebot. Er erzählt Geschichten von Menschen, die Jobs bekommen haben, indem sie ihre Werte, Leidenschaften und Fähigkeiten auf die Bedürfnisse des Arbeitgebers abgestimmt haben, anstatt sich auf ihren Lebenslauf zu verlassen.
  • Er schließt mit der Botschaft, dass wir nicht nur unseren Lebenslauf polieren, sondern auch unsere Geschichte erzählen, unsere Gemeinschaft aufbauen und authentisch auftreten sollten, weil unser Traumjob nicht hinter einem Lebenslauf versteckt ist, sondern darauf wartet, dass das wahre Ich auftaucht.

via Why your resume (mostly) doesn’t matter | Sarabjeet Sachar | TEDxGoldenBridgeStudio