Was die Ernährungsgeschichte uns über ein längeres Leben lehrt | Toni MacAskill | TEDxBoston

In ihrem TEDx-Vortrag spricht Toni MacAskill über die Ernährungsgeschichte und was sie uns über ein längeres Leben lehrt. Sie betont, dass die gesündesten Diäten auf die aus früheren Jahrhunderten zurückgehen, wie die mediterrane und asiatische Ernährung. Sie hebt hervor, dass fermentierte Sauerteig-Vollkornbrote aus früheren Jahrhunderten, die aus alten Getreidesorten hergestellt wurden, viel besser sind als das Supermarktbrot, das wir heute kaufen. Sie erzählt die Geschichte von Harriet Chick, die die britischen Rationen reformierte, um den Männern an der Front während des Ersten Weltkriegs zu helfen, und die später für ihre Arbeit an Rachitis bekannt wurde. MacAskill betont auch die Bedeutung von Vielfalt in der Ernährung, sowohl bei pflanzlichen als auch bei tierischen Lebensmitteln, und die Vorteile von Wildfleisch gegenüber Stallfleisch. Sie warnt vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Fleisch von sesshaften Tieren und der Zunahme von Fett in unserer Ernährung durch intensivere Zuchtprogramme. Schließlich betont sie, dass traditionelle Diäten, die eine Vielzahl von Obst, Fisch, Gemüse, Bohnen, Vollkornprodukten und minimal verarbeiteten Nüssen betonen, die Zeit überdauert haben.

via What Food History Tells Us About Living Longer | Toni MacAskill | TEDxBoston