Wie denken autodidaktische Menschen? | Aziz Rahimov | TEDxCAU

In seinem TEDx-Vortrag diskutiert Aziz Rahimov das Konzept des Autodidakten - Menschen, die sich selbst durch Neugier und Eigeninitiative bilden, anstatt sich auf formale Bildung zu verlassen. Er argumentiert, dass Autodidakten oft erfolgreicher sind, weil sie nicht durch disziplinäre Grenzen eingeschränkt sind und ständig nach Antworten suchen. Rahimov betont auch die Bedeutung der Eigenmotivation beim Lernen und schlägt vor, dass Autodidakten weniger anfällig für Propaganda sind, da sie dazu neigen, Informationen zu überprüfen und kritisch zu denken. Er schließt mit dem Rat, sich selbst in Situationen zu bringen, die das autodidaktische Lernen fördern, und betont, dass es in Ordnung ist, sich bei einem bestimmten Thema zu langweilen, solange man das Lernen selbst nicht langweilig findet.

via How do self-taught people think? | Aziz Rahimov | TEDxCAU