Platz 1: USA

Der erste Platz im Ranking der besten Reiseziele 2024 geht an die USA. Das WEF vergab einen Score von 5,24. Eine Reise in die die Vereinigten Staaten lohnt sich wegen der vielfältigen Landschaften – von Kaliforniens Stränden bis zu Nationalparks wie dem Grand Canyon. Je nach Region und Verkehrsmittel ist das Reisen unterschiedlich teuer. Das Verkehrssystem ist gut ausgebaut und vor allem mit Bussen und Inlandsflügen lässt sich jeder Winkel des Landes erkunden. Die Sicherheit für Tourist:innen ist in den meisten Gebieten gegeben. In Großstädten und abgelegenen Gebieten ist jedoch Vorsicht geboten.

Platz 2: Spanien

Platz zwei im Ranking geht an Spanien mit einem Score von 5,18. Das Land im Süden Europas bietet schöne Strände, interessante Städte wie Barcelona und Madrid sowie historische Stätten wie die Alhambra. Das Reisen in Spanien gilt sogar als relativ günstig und das Land verfügt über ein gutes Verkehrsnetz. Es gilt als allgemein sicher, allerdings sollte man sich vor Taschendieben in touristischen Zentren in Acht nehmen.

Platz 3: Japan

Der dritte Platz im Ranking geht mit einem Score von 5,09 an Japan. Das Land der aufgehenden Sonne fasziniert mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne. So können Besucher:innen vom Tempel in Kyoto zu den Wolkenkratzern in Tokio reisen. Japan gilt grundsätzlich als sehr teuer. Dafür ist das öffentliche Verkehrssystem, insbesondere die Shinkansen, äußerst effizient. Das Land ist zudem eins der sichersten Reiseländer weltweit. Die Kriminalitätsraten sind sehr niedrig.

Platz 4: Frankreich

Platz vier geht an Frankreich mit einem Score von 5,07. Reisende locken die Romantik von Paris, Weinregionen wie Bordeaux und die Strände der Côte d’Azur. Auch wenn die französische Bevölkerung eher als verschlossen gilt, sind touristische Gebiete von Freundlichkeit geprägt. Reisen ist auch in Frankreich nicht immer günstig, aber auch dort gibt es ein gutes Netzwerk, bestehend aus Zügen und Inlandsflügen. Das Land gilt als überwiegend sicher, jedoch sollte man besonders in Großstädten wie Paris auf Taschendiebe achten.

Platz 5: Australien

Der fünfte Platz im Ranking der besten Reiseziele 2024 geht an Australien. Das WEF vergab ebenfalls einen Score von 5,00. Das Land beeindruckt unter anderem mit seinen Stränden, dem Great Barrier Reef und Städten wie Sydney und Melbourne. Vor allem Backpacker schätzen die Freundlichkeit der Einheimischen. Das Reisen kann teuer und aufgrund der großen Entfernungen kompliziert sein. Allerdings bietet das Land gute Flugverbindungen und Mietwagenoptionen. Australien gilt für Reisende als sicher. Man sollte sich jedoch vor starken Sonnenstrahlen und giftigen Tieren in Acht nehmen.

Platz 6: Deutschland

Deutschland belegt den sechsten Platz im Ranking mit einem Score von 5,00. Viele Menschen zieht es in historisch bedeutende Städte wie Berlin oder zum Oktoberfest nach München. Naturliebhaber:innen wandern gern im Schwarzwald oder der sächsischen Schweiz. Auch Fans von Schlössern und Burgen kommen in Deutschland auf ihre Kosten. Das Reisen selbst kann auch hierzulande teuer werden. Allerdings ist das ganze Land durch öffentliche Verkehrssysteme gut vernetzt. Deutschland gilt als sehr sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate und einem gutem Notfallservice.

Platz 7: Großbritannien

Mit einem Score von 4,96 belegt Großbritannien den siebten Platz im Ranking. Das Land hat eine lange Geschichte und reiche Kultur. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Tower of London und die schottischen Highlands. Das Reisen kann im Vereinigten Königreich aver teuer sein, besonders in London. Allerdings verfügt das Land über ein dichtes Netz an Zügen und Bussen. Großbritannien ist für Tourist:innen sicher, allerdings sollte man in Großstädten und belebten Gegenden wachsam sein.

Platz 8: China

Platz acht im Ranking geht an China mit einem Score von 4,94. Besonders die Geschichte des Landes fasziniert Reisende aus aller Welt. Sie besuchen Sehenswürdigkeiten wie die Chinesische Mauer und die Verbotene Stadt sowie moderne Metropolen wie Schanghai. Das Reisen ist dabei vergleichsweise günstig. Allerdings können Sprachbarrieren und die Größe des Landes für Herausforderungen sorgen. China gilt als sicheres Reiseziel.

Platz 9: Italien

Auf dem neunten Platz landet Italien mit einem Score von 4,90. Das Land bietet zahlreiche kulturelle Erlebnisse in Städten wie Rom, Florenz und Venedig. Außerdem ist die Landschaft der Toskana sehr beliebt. Wie teuer die Reise ist, hängt von der jeweiligen Region ab. Italien verfügt über ein gutes öffentliches Verkehrssystem. Das Land gilt als überwiegend sicher. Jedoch sollte man besonders in touristischen Hotspots auf Taschendiebe achten.

Platz 10: Schweiz

Beschäftigte haben nur eine begrenzte Anzahl an Urlaubstage. Der Urlaub will deshalb wohl geplant sein. Doch wohin soll es gehen? Um die Auswahl zu erleichtern, zeigen dir in unserem wöchentlichen Ranking die zehn besten Reiseziele der Welt.

Viele Menschen nutzen ihren Urlaub, um ins Ausland zu reisen. Bei durchschnittlich 28 Urlaubstagen im Jahr will die Reise jedoch wohl geplant sein. Den freien Tagen geht deshalb häufig eine ausgiebige Recherche voraus. Je nachdem, welchen Anspruch Urlauber:innen haben, eignen sich einige Länder eher als Reiseziel als andere.

So kann sich die jeweilige politische und ökonomische Lage in einigen Regionen und Staaten negativ auf die Erholung auswirken. Auch umweltbedingte Faktoren wie Waldbrände oder geopolitische Spannungen sorgen dafür, dass bestimmte Länder eher nicht für den Urlaub infrage kommen.

Seit 2007 betrachtet das Weltwirtschaftsforum (WEF) diese und weitere Faktoren und erstellt regelmäßig ein Ranking der besten Reiseländer. Die aktuelle Liste ist Teil des neu erschienenen Travel & Toruism Development Index 2024. Dabei flossen zahlreiche Kriterien in die Positionierung mit ein. Darunter: die Infrastruktur, natürliche Ressourcen, Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit von Arbeitskräften sowie wettbewerbsfähige Preise. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Reiseziele der Welt im Jahr 2024.

Auf dem zehnten Platz im Ranking der besten Reiseziele 2024 landet die Schweiz. Das WEF vergab einen Score von 4,81. Reisende zieht es dort vor allem in die Alpen und zu verschiedenen Seen. Außerdem besuchen sie gern Städte wie Zürich oder Genf. Das Reisen in der Schweiz ist zwar relativ teuer. Dafür sind die öffentlichen Verkehrssysteme aber gut ausgebaut. Das Land gilt als sehr sicher, hat eine niedrige Kriminalitätsrate und ein gutes Notfallsystem.