America Just Shattered 80 Years of Global Progress

  • Die aktuelle US-Außenpolitik unter Präsident Donald Trump ist gekennzeichnet durch schnelle und radikale Änderungen, die oft kurzfristig wieder rückgängig gemacht werden. Dies führt zu einer hohen Unsicherheit und Volatilität auf den globalen Märkten.
  • Diese 'Peitschenpolitik' führt dazu, dass die USA die negativen Auswirkungen ihrer Entscheidungen tragen, ohne die positiven Effekte zu erzielen, die diese Entscheidungen eigentlich bringen sollten.
  • Die jüngsten Entscheidungen in Bezug auf Zölle haben die Position der USA im globalen Handel meiner Meinung nach dauerhaft geschwächt.
  • Die schnellen Richtungswechsel in der Politik haben das Vertrauen anderer Länder in die USA nachhaltig beschädigt. Dies zeigt sich beispielsweise in der Reaktion Kanadas auf die zunächst angekündigten und dann wieder zurückgenommenen Zölle.
  • Die US-Politik behandelt die reale Welt fast wie ein Videospiel, in dem man Entscheidungen einfach rückgängig machen kann, wenn sie nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. In der Realität jedoch haben Entscheidungen dauerhafte Konsequenzen.
  • Die USA haben durch ihre Politik bereits einen erheblichen Teil des europäischen und chinesischen Marktes verloren. Dies wird langfristig auch den heimischen Markt schrumpfen lassen.
  • Die USA tragen die Kosten der Zölle, ohne die vermeintlichen Vorteile zu erzielen. Dies ist das Ergebnis einer Außenpolitik ohne klaren Plan.

via America Just Shattered 80 Years of Global Progress