- Der Schweizer Franken hat sich aufgrund der jüngsten globalen Wirtschaftsunsicherheiten gestärkt und erreichte gegenüber dem US-Dollar den höchsten Stand seit Oktober.
- Die Stärke des Schweizer Frankens wird durch mehrere Faktoren unterstützt: die politische Neutralität der Schweiz, ihre Unabhängigkeit von der EU, starke Finanzinstitutionen und eine historisch niedrige Inflationsrate.
- Die Schweizerische Nationalbank hat die sechstgrößten Goldreserven der Welt, was zur Wahrnehmung der wirtschaftlichen Stabilität der Schweiz beiträgt.
- Die aktuelle Schwäche anderer 'sicherer Hafen'-Währungen, insbesondere des US-Dollars, hat ebenfalls zur Stärkung des Schweizer Frankens beigetragen.
- Die zukünftige Stärke des Schweizer Frankens hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Entwicklung der globalen Wirtschaft und der Handelspolitik.
via Is the Swiss Franc the World’s Safest Currency?