Wie die niederländische CDA von den Toten zurückkam

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung

  • Die niederländische Politik ist bekannt für ihre schnellen und dramatischen Veränderungen. Aktuell sieht es so aus, als ob die Christlich-Demokratische Partei (CDA) eine wichtige Rolle bei der Bildung der nächsten Regierung spielen könnte.
  • Die letzte Wahl im November 2023 führte zu einem Sieg der rechtsextremen Partei für die Freiheit (PV), die jedoch in den Umfragen an Zustimmung verloren hat. Die CDA hingegen konnte ihre Position stärken und könnte bei den nächsten Wahlen erhebliche Gewinne verzeichnen.
  • Die Beliebtheit der CDA ist vor allem auf ihren Führer Henry Bontabal zurückzuführen, der als klar, ehrlich und ruhig wahrgenommen wird. Die Partei hat jedoch noch kein Wahlprogramm vorgelegt, daher bleibt abzuwarten, wie sie sich den Wählern präsentieren wird.
  • Die nächste Regierung könnte eine Koalition aus der Grünen Linken Arbeitsallianz, der CDA, der VVD und wahrscheinlich der D66 sein. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die CDA ihren positiven Trend beibehalten kann oder ob sie zu früh ihren Höhepunkt erreicht hat.

via How the Dutch CDA Came Back from the Dead