- Die Quantenmechanik ist mathematisch einfacher als die Relativitätstheorie oder die klassische Mechanik, da sie linear ist.
- Die moderne Quantenmechanik wurde zwischen 1925 und 1927 entwickelt, mit Schlüsselkonzepten wie der Schrödinger-Gleichung und der Heisenbergschen Unschärferelation.
- Quantenmechanik ist relevant für kleine Objekte, während der Quanteneffekt für große Objekte im Prinzip weg fällt.
- Die traditionelle Vorstellung von Atomen, mit Nukleonen im Kern und Elektronen, die sich darum drehen, ist über 100 Jahre alt und veraltet.
- Die Idee der Atome wurde erstmals von Demokrit, einem alten griechischen Philosophen, vorgeschlagen. Er glaubte, dass wenn man Materie immer weiter teilt, man schließlich auf unteilbare Einheiten, Atome, stößt.
via Quantenmechanik und die alten Griechen